Produkt zum Begriff Alkohol:
-
KAWE Alkolin Glanzreiniger mit Alkohol 66614001 , 1000 ml - Flasche
Besondere Eigenschaften: Entfernt unverdünnt Kugelschreiber-, Filzstift- und Stempelfarbe. pH-Wert je nach Anwendungskonzentration 7-8. Anwendungsbereich: Für lackierte und kunststoffbeschichtete Türen, Schreibtische und Resopalflächen, sowie Fliesen, Kacheln, Spiegel, Glas, Wannen, Becken, Metalle und Fußböden jeder Art. Anwendung und Dosierung: 50 – 200 ml auf 10 Liter Wasser – je nach Verschmutzungsgrad. Flächen einfach abwischen. Nachwischen ist nicht erforderlich.
Preis: 4.80 € | Versand*: 5.89 € -
KIEHL Keradet Aktiv Alkohol-Universal-Reiniger 1 l Flasche
Kiehl Keradet Aktiv Alkohol-Universal-Reiniger 1 l Flasche Eigenschaften: Reinigungsaktiver, hygienisch wirkender Alkoholreiniger mit lang anhaltendem Frischeduft. Durch das schlierenfreie Abtrocknen ist Keradet-Aktiv speziell zur Reinigung hochglänzender Flächen geeignet. Anwendungsbereich Auf allen wasserbeständigen Oberflächen, Gegenständen und Bodenbelägen sowie durch Beschichtung geschützten Belagsarten anwendbar. 1 l Flasche
Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 € -
TORK 590103, Handdesinfektionsmittel, 80 ml, Flasche, Gel, Alkohol, 80%
Tork 590103. Produkttyp: Handdesinfektionsmittel, Volumen (ml): 80 ml, Spendertyp: Flasche. Breite: 44 mm, Tiefe: 29 mm, Höhe: 111 mm. Verpackungsbreite: 175 mm, Verpackungstiefe: 345 mm, Verpackungshöhe: 136 mm. Palettengewicht (brutto): 292,1 kg, Lagenanzahl pro Palette: 9 Stück(e), Produkte pro Palette: 3240 Stück(e)
Preis: 26.90 € | Versand*: 0.00 € -
KLEENEX® Handdesinfektionsgel mit Alkohol transparent, feuchtigkeitsspendend 1 l Flasche
KLEENEX® Handdesinfektionsgel mit Alkohol Handdesinfektionsgel mit Alkohol, das die Bestimmungen der EU-Richtlinie 98/8/EU zu Biozid-Produkten erfüllt und in nur 30 Sekunden bis zu 99,99999 % häufig vorkommender Bakterien, Hefepilze und Viren abtötet, die zu Infektionen und Krankheiten führen können. Ideal für die Hosen- oder Jackentasche zum regelmäßigen Gebrauch in hygienekritischen Bereichen. Wirkt Kontaminationen entgegen, Trocknet schnell und hinterlässt ein weiches, angenehmes Hautgefühl. Gel ohne Farb- und Duftstoffe in weißen 100-ml-Flaschen für die Hosen- oder Jackentasche. 1 l Flasche
Preis: 36.27 € | Versand*: 0.00 €
-
Was tun gegen Durst nach Alkohol?
Was tun gegen Durst nach Alkohol? Wenn du Durst nach Alkohol verspürst, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um deinen Körper zu hydratisieren und den Alkohol abzubauen. Vermeide es, weiter Alkohol zu konsumieren, da dies zu einer weiteren Dehydrierung führen kann. Essen kann auch helfen, den Durst zu lindern und den Alkoholabbau zu unterstützen. Es ist ratsam, sich auszuruhen und sich Zeit zu nehmen, um sich zu erholen, bevor du wieder Alkohol konsumierst. Wenn du regelmäßig Durst nach Alkohol verspürst, solltest du möglicherweise professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um deine Trinkgewohnheiten zu überdenken.
-
Was trinken Schweden Alkohol?
Was trinken Schweden Alkohol? In Schweden ist der Konsum von Alkohol weit verbreitet, insbesondere Bier und Schnaps sind beliebt. Traditionelle schwedische Getränke wie Aquavit und Glögg werden oft zu besonderen Anlässen getrunken. Schweden haben auch eine Vorliebe für Craft-Biere und lokale Spirituosen. Der staatliche Alkoholmonopolist Systembolaget kontrolliert den Verkauf von Alkohol und reguliert den Konsum im Land.
-
Welchen Alkohol trinken Chinesen?
Welchen Alkohol trinken Chinesen? In China ist Baijiu der beliebteste und traditionellste alkoholische Getränk. Baijiu ist ein starker Schnaps, der aus Getreide wie Sorghum, Reis oder Weizen hergestellt wird. Es hat einen hohen Alkoholgehalt von etwa 40-60%. Baijiu wird oft bei festlichen Anlässen, Geschäftsessen und Feiern getrunken. Es gibt auch eine Vielzahl anderer alkoholischer Getränke, die in China konsumiert werden, darunter Bier, Reiswein und importierte Spirituosen. Die Vorlieben für bestimmte Getränke können je nach Region und persönlichem Geschmack variieren.
-
Welche Tiere trinken Alkohol?
Welche Tiere trinken Alkohol? Einige Tierarten wurden dabei beobachtet, dass sie sich von überreifem Obst ernähren, das bereits vergoren ist und dadurch Alkohol enthält. Dazu gehören beispielsweise Schimpansen, Elefanten, Vögel und Fledermäuse. Diese Tiere können durch den Verzehr von alkoholhaltigen Früchten einen gewissen Rauschzustand erleben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Konsum von Alkohol für die meisten Tiere schädlich ist und nicht empfohlen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Alkohol:
-
Schild Alkohol Rauchen Glas verboten A6 (105x148mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 € -
ALKOHOL 95% Infusionslösungskonzentrat
ALKOHOL 95% Infusionslösungskonzentrat
Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 € -
Primo Alkohol-tupfer
Primo Alkohol-tupfer können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 € -
Schild Alkohol Rauchen Glas verboten A0 (841x1189mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum trinken alle Alkohol?
Nicht alle Menschen trinken Alkohol. Einige trinken aus sozialen Gründen, um sich zu entspannen oder um den Geschmack zu genießen. Andere können jedoch aus verschiedenen Gründen einen problematischen Alkoholkonsum entwickeln, wie zum Beispiel Stressbewältigung, sozialer Druck oder Sucht.
-
Kann Alkohol in der Flasche verdunsten?
Kann Alkohol in der Flasche verdunsten? Ja, Alkohol kann in der Flasche verdunsten, besonders wenn die Flasche nicht richtig verschlossen ist. Durch den Verschluss kann der Alkohol jedoch nicht entweichen und bleibt in der Flasche erhalten. Die Verdunstung von Alkohol hängt auch von der Umgebungstemperatur ab, da höhere Temperaturen die Verdunstung beschleunigen können. Es ist daher ratsam, Alkoholflaschen immer gut verschlossen und an einem kühlen Ort aufzubewahren, um eine ungewollte Verdunstung zu verhindern.
-
Was Essen Trinken nach Alkohol?
Was essen und trinken nach Alkohol? Nach dem Konsum von Alkohol ist es wichtig, den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Wasser, Elektrolytgetränke oder Tee sind gute Optionen. Zudem können leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, Crackers oder Bananen helfen, den Magen zu beruhigen und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Vermeide fettige oder schwere Speisen, da sie die Verdauung belasten können. Es ist auch ratsam, auf Koffein zu verzichten, da es dehydrierend wirken kann.
-
Wie viele Schwangere trinken Alkohol?
Wie viele Schwangere trinken Alkohol? Dies ist eine wichtige Frage im Bereich der pränatalen Gesundheit, da Alkoholkonsum während der Schwangerschaft schwerwiegende Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben kann. Studien zeigen, dass trotz der bekannten Risiken immer noch einige Schwangere Alkohol konsumieren. Es ist daher entscheidend, Aufklärungsmaßnahmen zu ergreifen, um werdende Mütter über die Gefahren von Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zu informieren und sie zu ermutigen, auf alkoholische Getränke zu verzichten. Durch gezielte Präventionsprogramme und eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit können wir dazu beitragen, dass weniger Schwangere Alkohol trinken und somit das Risiko für Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen bei ihren Kindern minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.